P&TS AG P&TS AG P&TS AG P&TS AG
  • Kontakt
  • Unterlagen
  • de
  • fr
  • en
  • it
  • UNTERNEHMEN
    • VISION / BERUFUNG
    • UNSERE WERTE
    • UNSER WERDEGANG
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • PATENTE
      • ÜBERSICHT
      • Patent filing strategies
      • PATENTRECHERCHE
      • Monitoring
      • NATIONALE PATENTE
        • Schweiz
        • Französisch
        • Deutsch
        • Vereinigtes Königreich
        • Italienisch
        • Andere
      • EUROPÄISCHE PATENTE
        • Einheitspatent
      • INTERNATIONALE ANMELDUNG NACH DEM PCT
      • PROVISORISCHE ANMELDUNGEN
    • MARKEN
    • DESIGN
    • COMPUTERRECHT
    • HALBLEITER
    • DEFENSIV-VERÖFFENTLICHUNGEN
    • INNOVATIONSRECHT
    • FINANZIELLE BEWERTUNG
    • PROPIS
    • TIMESTAMPING
      • Inscription timestamping
  • UNSER TEAM
    • MITARBEITER
    • OFFENE STELLEN
    • KARRIERE
  • SEKTOREN
    • MECHANIK & MASCHINEN
    • UHRMACHEREI
    • CHEMIE & MATERIALIEN
    • START-UPS
    • ICT
    • MIKROTECHNIK
    • BIOTECH
  • Nachrichten
    • PORTRAIT D’INVENTEUR
    • SP80
P&TS AG P&TS AG
  • UNTERNEHMEN
    • VISION / BERUFUNG
    • UNSERE WERTE
    • UNSER WERDEGANG
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • PATENTE
      • ÜBERSICHT
      • Patent filing strategies
      • PATENTRECHERCHE
      • Monitoring
      • NATIONALE PATENTE
        • Schweiz
        • Französisch
        • Deutsch
        • Vereinigtes Königreich
        • Italienisch
        • Andere
      • EUROPÄISCHE PATENTE
        • Einheitspatent
      • INTERNATIONALE ANMELDUNG NACH DEM PCT
      • PROVISORISCHE ANMELDUNGEN
    • MARKEN
    • DESIGN
    • COMPUTERRECHT
    • HALBLEITER
    • DEFENSIV-VERÖFFENTLICHUNGEN
    • INNOVATIONSRECHT
    • FINANZIELLE BEWERTUNG
    • PROPIS
    • TIMESTAMPING
      • Inscription timestamping
  • UNSER TEAM
    • MITARBEITER
    • OFFENE STELLEN
    • KARRIERE
  • SEKTOREN
    • MECHANIK & MASCHINEN
    • UHRMACHEREI
    • CHEMIE & MATERIALIEN
    • START-UPS
    • ICT
    • MIKROTECHNIK
    • BIOTECH
  • Nachrichten
    • PORTRAIT D’INVENTEUR
    • SP80
startup Samara Russie
  • 04/06/2016
  • News, Christophe Saam

Russland, das nächste Eldorado für Startups und Innovation?

Ich bin soeben von einer wirtschaftlichen Mission in Samara, eine Industriestadt im Süden Russlands, zurückgekehrt. Das Land hat mich beeindruckt, und nicht nur seiner Grösse wegen. Wir haben energische, kompetente Leute getroffen, die sich für ihre Region engagieren, insbesondere:

  • Swiss Center Samara: unser Partner vor Ort, durch den dynamischen Nicolas Waeffler geführt. Sein Zweck ist es insbesondere, Schweizer Firmen bei der Zusammenarbeit mit russischen Universitäten und Unternehmen behilflich zu sein, damit diese von den lokalen Kenntnissen und vom Zugang zum russischen Markt profitieren können.
  • Samara University: die Universität, die Gagarin in den Weltraum geschickt hat und die den gesamten russischen Raumprogram unterstützt hat. Diese Institution verfügt über ihren eigenen Testflugplatz. Rund 18’000 StudentInnen sind immatrikuliert und es werden Spezialisten für Luftfahrt, Weltraumraketen, Informatik usw. ausgebildet.
  • AvtoVAZ: ein russischer Autohersteller, welcher Lada, Renault und Nissan produziert. Die Fabrik ist eine der grössten der Welt, mit einer Produktionslinie von mehr als 140km, vollständig modernisiert.
  • Samara State Medical University: atemberaubende Demonstrationen auf dem Gebiet der medizinischen Informatik, insbesondere für die Visualisierung des menschlichen Körpers.
  • Technopark Jigouli Valley: ein brandneues Inkubatorgebäude auf russische Art, d.h. gigantisch. Der Technopark erstreckt sich auf mehr als 6,8 Hektare und zielt darauf ab, russische und ausländische Firmen sowie Startups ganz in der Nähe der AvtoVAZ-Werke zu beherbergen.
  • Startup Samara: Startup-Inkubator, durch den lebhaften und dynamischen Serguei geführt.

Die Region, welche ausserordentlich viele Ingenieure ausbildet und über eine geniale Technologie verfügt, hat jedoch immer noch Schwierigkeiten, in die internationalen Märkte einzudringen. Die Sanktionen gegen Russland sowie fehlendes Knowhow hinsichtlich Sprachen, Marketing, Immaterialgüterrecht usw. helfen dabei nicht. Ich hatte die Gelegenheit, am 2. Juni 2016 einen Vortrag über Technologietransfer im Rahmen des zweiten Russian-Swiss Forum über Innovation zu halten und eine Diskussion über die Vorteile eines offenen Innovationsökosystems, d.h. mit einem erleichterten Technologietransfer zwischen den Universitäten und den Unternehmen oder zwischen Unternehmen, zu führen.

medizinische Bildgebung
medizinische Bildgebung, mit Augmented Reality
Jigouli Technopark

Raumfahrt
Avtovaz Autofabrik
Samara Universität

Mitglieder der Schweizer Delegation in Samara
2nd Russian Swiss Innovation Day in Samara, Innovation Day

Partager cet article


  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn

About The Author

IP enthusiast Electrical Engineer Swiss Patent Attorney European Patent Attorney Technical Judge at the Swiss Federal Patent Court Founder and CEO of P&TS SA

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Journée inspirante au SUD25 à Berne ! 16/05/2025
  • P&TS was pleased to welcome the Think Tank Manufacture Thinking to its new Zurich offices 16/04/2025
  • Wechsel des Bankkontos P&TS SA Credit Suisse 26/11/2024
  • Beyond code: Patents and the AI Revolution (SUD24) 04/06/2024
  • Ein intensiver, aber bereichernder Tag bei den SUD24! 30/05/2024

Categories

  • Awards
  • BBQ de l'innovation
  • blockchains
  • Claudia Nash
  • Coaching for start-ups
  • Collaborateur
  • Competitions/prizes
  • Conferences & events
  • Emmanuelle Bourbon
  • Ethical innovation
  • fintech
  • Formation / cours
  • Franck Amiot
  • Giovanni Gervasio
  • holidays
  • horlogerie
  • Innovation
  • Innovation
  • Innovation Evening
  • International Events
  • IP strategy
  • Johannes Wohlmuth
  • médias
  • medtech
  • News
  • Non classé
  • Patent law
  • patent search
  • PDF presentation
  • Portraits d’inventeurs
  • Professional Associations
  • publication
  • Recruitment
  • Renewable energy
  • Ronan Guirey
  • security
  • social event
  • Sophie Cardy
  • start-ups
  • teaching ip
  • Technologie
  • UPC
  • Vidéo capsule
  • Christophe Saam
  • Maria Maina
  • SP80

Archive

2002 2007 2009 2011 2013 2014 2015 2016 2019 Adrien Marcone AI AROPI avocat awards; IAM1000 BBQ de l'innovation blockchain brevet brevets comptable conférence coronavirus Emploi finance formation IA informaticien innovation IP IP strategy jobs jurisprudence medtech Noël de l'innovation patent PDF SP80 start-up start-ups The Shapers Think tank tribunal fédéral des brevets tribunal fédéral des brevets UPC Venture capitalist VESPA Zürich
P&TS SA P&TS SA
P&TS SA Neuchâtel
Av. J.-J. Rousseau 4
2001 Neuchâtel - Suisse

+41 32 727 14 27
P&TS SA Zürich
c/o Office LAB Rieterpark
Rieterstrasse 6
8002 Zürich - Switzerland
  • Unternehmen
  • Dienstleitungen
  • Collaborateurs
  • Sektoren
  • Nachrichten
  • Kontakt
  • de
  • fr
  • en
  • it

 

Lire l’article “From concept to record-breaking design”