Felipe Favaro de Oliveira
Physicist and Patent Engineer specialized in quantum technologies, nano-fabrication, and innovation protection in Switzerland.
Felipe Favaro de Oliveira, geboren 1988 in Curitiba, Brasilien, ist ein Experimentalphysiker mit einer Leidenschaft für Innovation und einer Karriere, die Spitzenforschung mit der Kommerzialisierung von Quantentechnologien verbindet.
Felipe absolvierte im Jahr 2009 sein Physikstudium an der Universidade Federal do Rio Grande do Norte (UFRN) in Natal, Brasilien, und erhielt die Auszeichnung „Best Student Award“ des Jahrgangs 2010. Anschließend absolvierte er dort einen Master mit Schwerpunkt auf Mikro-Magnetismus (2012), ein Thema, das sein Interesse an Nanotechnologien weckte. Seine akademische Laufbahn setzte er mit einer Promotion an der Universität Stuttgart fort, die er im Jahr 2017 mit einer Spezialisierung in Quantentechnologien und der Nano- und Mikro-Fabrikation von Halbleitern abschloss. Während dieser Zeit war Felipe Co-Autor von mehr als 10 wissenschaftlichen Publikationen, die insgesamt über 1.000 Zitationen sammeln, und leistete einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung diamantbasierter Quantensensoren – eine Entwicklung, die das Feld bis zur Marktreife vorantrieb.
Über seine technischen Errungenschaften hinaus hat Felipe fundierte Expertise an der Schnittstelle von Wissenschaft und Wirtschaft aufgebaut. Seine Karriere verbindet tiefes technisches Know-how in den Bereichen Quantensensorik, Materialwissenschaft und Gerätetechnik mit praxisnaher Erfahrung in der strategischen Absicherung von Innovationen. Im schnelllebigen Quantenbereich bietet Felipe weit mehr als ein oberflächliches Verständnis: er verfügt über ein umfassendes Wissen über die komplexe Welt der Quantenphysik und -technik, dass ihm eine effektive Kommunikation mit Experten und Entscheidungsträgern gleichermaßen ermöglicht. Diese seltene Kombination aus technischer Tiefe und unternehmerischem Denken befähigt ihn dazu, unsere Kunden durch das komplexe Innovationsumfeld der Quantentechnologie zu navigieren und ihre Fortschritte durch Patente zu sichern, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch wirtschaftlich relevant sind.
Nach seiner Promotion wechselte Felipe in die Unternehmenswelt und co-gründete im Jahr 2017 die Firma Qnami AG, ein Schweizer Start-up, dass sich zu einem führenden Unternehmen im Bereich der Quantentechnologien entwickelt hat. Bei Qnami spielte Felipe eine entscheidende Rolle in der Geschäftsstrategie und der Kommerzialisierung von Quantensensoren und Mikroskopen zur Abbildung magnetischer Felder auf atomarer Skala. Felipe trat P&TS als Patentingenieur ein, um sein Wissen im IP-Bereich weiter zu vertiefen, seine Leidenschaft für Innovation und Unternehmertum zu kombinieren, und Unternehmen sowie Unternehmer bei der Absicherung ihrer Spitzentechnologien zu unterstützen.
Abseits seiner beruflichen Tätigkeit ist Felipe ein Gearhead, der gerne Autos und Motorräder fährt, repariert und an ihnen herumschraubt. Zudem verbringt er gerne Zeit mit seiner Familie, sei es beim Camping oder beim Erkunden von Mountainbike-Strecken.
Sprachen: Portugiesisch, Deutsch, Englisch.
Publikationen :
- https://www.science.org/doi/full/10.1126/science.aam8697
- https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/nl503326t
- https://www.nature.com/articles/ncomms15409
- https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/acs.nanolett.5b04511
- https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/acs.nanolett.7b01796
- https://iopscience.iop.org/article/10.1088/1742-6596/752/1/012001/meta
Patente :